Jochen Borg, Seniorchef des traditionsreichen Familienunternehmens Umzüge Borg, ist stolz auf die Auszeichnung „unsere Hauptkundschaft sind Senioren, um die wir uns intensiv kümmern“. Schwiegersohn Wilko Rochow-Borg weiß aus Erfahrung „Umzüge sind in dem Alter oft ein besonders sensibles Thema“, deshalb, ergänzt Bettina Borg „Ist die Zusammenarbeit mit den Familienangehörigen wichtig für das gute Gelingen – insbesondere wenn die Jüngeren berufstätig sind und Angehörige weit entfernt leben.“ Diese Einstellung und das Angebot eines Rund-Um-Services bis hin zum Lampenaufhängen in der neuen Wohnung waren wichtige Argumente für die positive Bewertung in der Zertifizierung.
Auch die Wildbader Filiale von Hörgeräte Vogt konnte nach dem Umbau zertifiziert werden. Geschäftsführer Benjamin Eichenbrenner freut sich „es ist schön, dass unser Engagement für Ältere mit dem Zertifikat gewürdigt und anerkannt wird“. Durch die mehrere Wochen dauernde Anpassungsphase für neue Hörgeräte und die Nachbetreuung entwickelt sich ein Vertrauensverhältnis zwischen Hörgeräteakustiker und Kunde. Das langjährig zusammenarbeitende Team geht kompetent und freundlich auf die Kunden ein. Die Filiale mit Besprechungsräumen sowie Wartebereich ist hell gestaltet und (fast) barrierefrei: die zwei Stufen am Eingang werden durch eine mobile Rampe auch von Rollstuhlfahrenden leicht überwunden. Einige Parkplätze gibt es vor dem Haus, das Parkhaus Stadtmitte sowie die Bus- und S-Bahn-Haltestellen sind gut erreichbar.
Die Zertifizierung „Seniorenfreundlicher Service“ ist ein standardisiertes Verfahren, das vom Landesseniorenrat Baden-Württemberg angeboten wird. Geschulte Zertifizierer besuchen die Unternehmen und Dienstleister, checken Räume sowie Services und geben Anregungen für Optimierungen. Das Zertifikat wird für drei Jahre vergeben, danach kann eine erneute Zertifizierung stattfinden.Anfragen nimmt der örtliche Seniorenrat gern entgegen.