Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Ihre Gesundheit auf sanfte Weise zu fördern! Sie können jederzeit „einsteigen“.
Kategorie: Eigene Beiträge
Entlastungsbetrag erhöht + vereinfacht
Der Entlastungsbetrag kann jetzt auch für Ehrenamtliche verwendet werden. Per 1.1.2025 steigt der Entlastungsbetrag ab Pflegegrad 1 um 6 EUR
Schulung für Medienmentoren
Mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) bietet der Seniorenrat Oberes Enztal e.V. einen neuen Kurs „Digitale Gesundheitsthemen“ an. Zielgruppe sind bereits
Tabu Demenz? Eine Annäherung ans Thema
Die erste Veranstaltung des Seniorenrat Oberes Enztal e.V. dient daher der Annäherung an das oft tabuisierte Thema Demenz. Angesprochen sind gleichermaßen die Betroffenen, die Angehörigen und alle, die älteren bis hochaltrigen Menschen im Alltag begegnen.
Mitgliederversammlung bestätigt den Vorstand
Im Bild: hinten, von links: Claudia Ollenhauer, Hannelore Wengert, Erika Frey, Helene Zipf, Heiko Stieringer vorne, von links: Marita Waldhauer,
Freude am Mitgestalten: Aktive SeniorIn gesucht!
Haben Sie es bemerkt? Es tut sich was für Senioren im Oberen Enztal! Wenn Sie als Mensch im Alter 60+
DB-Automaten: Auskünfte & Fahrkarten entlocken
Wir zeigen Ihnen in einer kleinen Gruppe am DB-Automaten, Schritt für Schritt, wie Sie Bahnreisen planen und Tickets kaufen können.
18.4.2024: Vortrag Testament & Letzer Wille
Schaffen Sie Klarheit für sich und Ihre Angehörigen! Was soll mit Ihrem Nachlass passieren? Ist Ihr Testament noch aktuell? Denken
Seniorenfreundlicher Service
Zertifizierungs-Kampagne 2024 Ab sofort können Geschäfte, Gaststätten, Gewerbetreibende und öffentliche Einrichtungen vom Seniorenrat Oberes Enztal kostenlos zertifizieren lassen. Darum geht
21.3.: Infotag Patientenverfügung
Vorsorgeverfügungen – für junge wie ältere Menschen mit Verantwortungsbewußtsein! Klarheit schaffen für sich und die Angehörigen! Vielleicht haben Sie schon