BERATUNG

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit! Stand: Januar 2025

ALLGEMEIN
  • Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung im Landkreis Calw: Martin Weiser, M: 0152 256 213 23, Martin.Weiser@kreis-calw.de
  • IBB-Stelle (Information-, Beratungs- und Beschwerdestelle), vermittelt zwischen den Anliegen von Psychatrie-Erfahrenen, deren Angehörigen, den psychiatrischen Einrichtungen und anderen Personen. info@ibb-calw.de, T: 0172 615 75 80
  • Sozialberatung, Beratung in Ehe-, Familien- und Lebensfragen: T: 07082 948 012
  • Haushaltsnahe Dienste: Helfende Hände Seewald e.V.: T: 07448 243, der Anrufbeantworter wird abgehört. Das Büro in Göttelfingen ist an folgenden Tagen besetzt:
    Dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
    Mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr
FINANZEN
  • Rentenauskünfte, Rentenanträge, Altersvorsorge: Deutsche Rentenversicherung (DRV), zuständig für den Landkreis Calw ist die Außenstelle Freudenstadt, telefonische Terminvereinbarung: T: 07441 86050-0
  • Rentenanträge nehmen entgegen das Rathaus Enzklösterle (Terminvereinbarung T: 07085 9233-0), das Rathaus Höfen an der Enz (Terminvereinbarung T: 07081 784-0), für Bad Wildbad gibt es derzeit eine monatliche Rentenberatung (Terminvereinbarung T: 07085 930-0).
    Beim Ausfüllen helfen auch der VDK (Terminvereinbarung T: 0170 531 36 12) und der Seniorenrat Oberes Enztal (Terminvereinbarung T: 07085 924 40 18).
  • Schuldnerberatung des Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald. T: 07051 924 872 18, p.koch@diakonie-nsw.de
  • Sozialberatung/Gesundheit, Rente, Arbeitslosigkeit, Wohn-, Bürger- und Krankengeld: Sozialverband VdK, ab 10. Januar 2025 immer freitags in Enzklösterle, in den Räumen der Touristik (bei der Festhalle). Anmeldung erforderlich: T: 0170 531 36 12
  • Finanzen, Zuschüsse, Anträge etc.: Landratsamt Calw, Abt. Soziale Hilfen, T: 07051-160-255, www.kreis-calw.de

GESUNDHEIT

Ambulante Krebsberatungsstelle für Betroffene und Angehörige: Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald, Nagold. krebsberatung@diakonie-nsw.de, T: 07452 84 10 29

Gesundheitsinfos: Gesundheitskonferenz Landkreis Calw

Hospizdienst Oberes Enztal: T: 07081 955 699, hospizdienst.oberes-enztal@t-online.de

SAPV – Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung: (Palliativ Care Team Nordschwarzwald GmbH), T: 07445 1891 205, info@pict-nordschwarzwald.de

BETREUUNG
DEMENZ

DemiL Demenz mitten im Leben e.V. , T: 07051 609-146, info@demil-calw.de

Alzheimer Gesellschaft: Telefonische Beratung T: 0711 24 84 96-63, umfangreiche Informationen und Broschüren, Netzwerke, Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige („Ins Anderland„), KompassDemenz-BW

Demenz-Netzwerk Bad Liebenzell, T: 07052 408-212

PFLEGE

DRK-Pflege- und Senioren-Hotline: Mittwochs und Freitags von 16 bis 19 Uhr unterstützt das DRK Calw pflegende Angehörige und zu Pflegende bei allen Fragen um die Pflege. T: 07051 7009 5555

Unterstützung für Pflegende:
Verein „Miteinander und füreinander“, Neuweiler, T: 07055 9309801, Hannelore Rack Krankenpflegeförderverein Oberes Enztal, Evangelische Kirchengemeinde Bad Wildbad, T: 07081 2563

Fragen zur Pflege: Pflegestützpunkt im Landkreis Calw: T: 07051 160 329, Außensprechstunden: Mittwochs im Rathaus in Bad Wildbad nach telefonsicher Vereinbarung, Hausbesuche nach Absprache

Die MitarbeiterInnen des Pflegestützpunkts beraten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen kostenfrei und neutral rund um das Thema Pflege. Sie erhalten:

  • Informationen zu gesetzlichen und kommunalen Leistungen
  • Auskünfte über Angebote in ihrer Region
  • Hilfestellung bei der Inanspruchnahme von Leistungen

Pflege und haushaltsnahe Dienste: Diakoniestation Bad Wildbad: T: 07081 8291

Beratung zu Pflegefragen: im Johanneshaus Bad Wildbad, T: 07081-931-100