Das Deutsche Zentrum für Alterfragen (DZA), Berlin, hat mit Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS) 2020/21 untersucht, ob Personen im Alter

Ihr Ansprechpartner für Bad Wildbad, Enzklösterle und Höfen im Herzen des Nordschwarzwald
Das Deutsche Zentrum für Alterfragen (DZA), Berlin, hat mit Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS) 2020/21 untersucht, ob Personen im Alter
Digitale Kompetenz Älterer stärken: Kurs Senioren-MedienmentorInnen Digitale Souveränität ist für gerade für ältere Menschen eine wichtige Voraussetzung, um aktiv und
Sind Ihre Verfügungen noch aktuell? Manchmal ändern sich Ihre Wünsche, Ihre Beziehungen zu Vertrauenpersonen oder Ihre Lebensumstände. Auch die Rechtslage
Die Stiftung für Zukunftsfragen schreibt „Immer mehr Bundesbürger pflegen ihre Liebsten“. Ja, aber warum? Die Stiftung für Zukunftsfragen schreibt weiter:
Nachbarschaftshilfe kann vielfältig sein und Freude bereiten. Die Helfenden haben das gute Gefühl, wirksam zu helfen, dafür bezahlt zu werden
Das Frühlingswetter lockt, rauf aufs Rad! Doch stopp: erstmal das Fahrrad auf Tauglichkeit checken, die eigene Schutzausrüstung überprüfen und das
Ältere und pflegebedürftige Menschen haben den Wunsch, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können. Soweit nichts
Er kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, spendet körperliche sowie geistige Erholung und ist auch heute noch in vielen Kulturen
Die Vorschläge haben wir nach besten Wissen und Gewissen zusammen getragen. Sie finden Veranstaltungen von den Kirchengemeinden, von informellen Seniorengruppen,
Bild: Vorstand und Kassenprüfer des Seniorenrat Oberes Enztal, v.l.n.r: Birgit Rebennack (Kassenprüferin), Claudia Ollenhauer (Vorsitzende), Margarete Caruso (verabschiedete Kassenprüferin), Erika
Unser Gründungsmitglied Götz hat den Seniorenrat Oberes Enztal von Anfang an als Pressereferent und Kassenprüfer begleitet. Nun, seit Januar 2023,
Infostunde am 26.1.2023: Patientenverfügung & Vollmachten Der Klassiker unter den „Aufschieberitis“-Projekten ist wohl der Themenkomplex rund um die Situation, nicht
Drei gute Angebote Silbernetz bietet ein dreistufiges Angebot für Menschen ab 60 Jahren mit Einsamkeitsgefühlen: Diese Silbernetz-Angebote sind vertraulich, anonym und für
Ein Feature in SWR2: „Von leeren Häusern und neuer Hoffnung – Alleinsein im Alter. Seit der Vater des Autors gestorben
Sowohl auf EU- wie auf Deutschland-Ebene fordern die Seniorenverbände, Ältere Jüngeren gleichzustellen. Der im Dezember 2022 veröffentlichte 7. Menschenrechtsbericht vom
Zeit und Genuss mit anderen teilen tut einfach gut. Gönnen Sie sich das! Tipp 1: Monatliches Essen mit dem Seniorenrat
Woran erkenne ich, dass ich erkrankt bin? Welche Symptome weisen auf die Erkrankung anderer hin? Wie gehe ich damit um?
Die Bundesbahn ist nach wie vor die Nummer 1, wenn es um Langstrecken geht. Doch auch auf dem eigenen Schienennetz
In diesem Podcast interviewt Bertram Kasper den Vorsitzenden des Landesseniorenrats Baden-Württemberg, Prof. Dr. Eckart Hammer. Seit gut einem Jahr steht
Entdecken Sie die unterschiedlichsten Veranstaltungen, die der Seniorenrat in Eigenregie und mit Veranstaltungspartnern anbietet. Zögern Sie nicht, anzurufen! Sie sind
Auch mir entging der Start dieser neuen Notruf-App, Sie sind also nicht allein. Ob Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste: Seit September
Daheim bleiben – solange es geht! Wenn aber Treppen, Beleuchtung, Küche oder das Bad Ihren Anforderungen angepasst werden sollen, kann
Maren Kroymann trifft in ihrem Bremen-Zwei-Podcast jede Woche eine Frau und spricht über das, was man nicht mal eben so
Betriebe werden auf Wunsch zertifiziert, Kreisseniorenrat hat neue Bewertungslisten erarbeitet Betriebe von Handel, Dienstleistungen, Banken, Sparkassen, Hotel und Gastronomie, Apotheken,
In einem der Newsletter, die ich bei Krautreporter.de abonniert habe, geht es darum: Link zum Interview
Teilhaben an der Welt: Computer, Tablets oder Smartphones sind (fast) unerlässlich In der analogen Welt aufgewachsen, belächeln manche Ältere die