Infotreffen am 24.3. zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige Demenzerkrankter Die Situation von Betroffenen wie Angehörigen ist emotional oft sehr

Infotreffen am 24.3. zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige Demenzerkrankter Die Situation von Betroffenen wie Angehörigen ist emotional oft sehr
Ältere Menschen nehmen oft fremde Hilfe ungern an und denken, dass akute gesundheitliche Probleme, die von alleine gekommen sind, auch
In einem wichtigen Vortrag wird Notar Thorsten Glombik, Nagold/Bad Wildbad, am Mittwoch, 16. April 2025, im Gemeindehaus St. Bonifatius der
Das Landesmediumzentrum in Stuttgart greift das Thema „Gaming für Senioren“, also Onlinespiele, auf. Was brauchen Sie dazu? Einen Laptop oder
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Ihre Gesundheit auf sanfte Weise zu fördern! Sie können jederzeit „einsteigen“.
Der Entlastungsbetrag kann jetzt auch für Ehrenamtliche verwendet werden. Per 1.1.2025 steigt der Entlastungsbetrag ab Pflegegrad 1 um 6 EUR
Mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) bietet der Seniorenrat Oberes Enztal e.V. einen neuen Kurs „Digitale Gesundheitsthemen“ an. Zielgruppe sind bereits
Die erste Veranstaltung des Seniorenrat Oberes Enztal e.V. dient daher der Annäherung an das oft tabuisierte Thema Demenz. Angesprochen sind gleichermaßen die Betroffenen, die Angehörigen und alle, die älteren bis hochaltrigen Menschen im Alltag begegnen.
Im Bild: hinten, von links: Claudia Ollenhauer, Hannelore Wengert, Erika Frey, Helene Zipf, Heiko Stieringer vorne, von links: Marita Waldhauer,
Haben Sie es bemerkt? Es tut sich was für Senioren im Oberen Enztal! Wenn Sie als Mensch im Alter 60+