In einem der Newsletter, die ich bei Krautreporter.de abonniert habe, geht es darum: Link zum Interview
 
			
			
		 
			
			
		In einem der Newsletter, die ich bei Krautreporter.de abonniert habe, geht es darum: Link zum Interview
 
			
			
		Sind Ihre Verfügungen noch aktuell? Manchmal ändern sich Ihre Wünsche, Ihre Beziehungen zu Vertrauenpersonen oder Ihre Lebensumstände. Auch die Rechtslage
 
			
			
		Teilhaben an der Welt: Computer, Tablets oder Smartphones sind (fast) unerlässlich In der analogen Welt aufgewachsen, belächeln manche Ältere die
 
			
			
		Die Stiftung für Zukunftsfragen schreibt „Immer mehr Bundesbürger pflegen ihre Liebsten“. Ja, aber warum? Die Stiftung für Zukunftsfragen schreibt weiter:
 
			
			
		Die Vorschläge haben wir nach besten Wissen und Gewissen zusammen getragen. Sie finden Veranstaltungen von den Kirchengemeinden, von informellen Seniorengruppen,
 
			
			
		Unser Gründungsmitglied Götz hat den Seniorenrat Oberes Enztal von Anfang an als Pressereferent und Kassenprüfer begleitet. Nun, seit Januar 2023,
 
			
			
		Ein Feature in SWR2: „Von leeren Häusern und neuer Hoffnung – Alleinsein im Alter. Seit der Vater des Autors gestorben
 
			
			
		Sowohl auf EU- wie auf Deutschland-Ebene fordern die Seniorenverbände, Ältere Jüngeren gleichzustellen. Der im Dezember 2022 veröffentlichte 7. Menschenrechtsbericht vom
 
			
			
		Zeit und Genuss mit anderen teilen tut einfach gut. Gönnen Sie sich das! Tipp 1: Monatliches Essen mit dem Seniorenrat
 
			
			
		Woran erkenne ich, dass ich erkrankt bin? Welche Symptome weisen auf die Erkrankung anderer hin? Wie gehe ich damit um?